Zwei Jahre mussten die Aachener warten bis sie eine Neuauflage des Licht- und Musikspektakels „Dom im Licht“ geniessen konnten. Am 3. November 2017 war es dann soweit. Anders als 2015 war die Veranstaltung schon im Vorfeld von großem Interesse. Man hatte das Sicherheitskonzept verbessert und deshalb den Zugang zum Katschhof auf 4000 Gäste limitiert. An der Veranstaltung konnte nur teilnehmen, wer sich eine Woche zuvor ein Eintrittsbändchen an einer der Ausgabestellen besorgt hatte. Der Andrang an jenem Samstag war so groß, dass binnen 16 Minuten alle Bändchen ausgegeben waren. Jedoch war dafür der Veranstaltungsabend umso entspannter. Gedränge war weder beim Einlass noch während der Veranstaltung zu beobachten. Die Menschen hatten Platz sich zu bewegen und (fast) jeder konnte einen geeigneten Platz finden.
Das Progamm war wieder aussergewöhnlich. Neue Technik und ein neues Musikprogramm zogen für 75 Minuten in ihren Bann. Während Projektoren mit extremer Lichtleistung Bilder, Fraktale und Videos auf die Fassade des UNESCO Welterbes projizierten, konnten die Besucher auf Großbildwänden die Künstler sehen, welche im Inneren des Aachener Doms musizierten. Der Chor Carmina Mundi, der Saxophonist Heribert Leuchter, Organist Dr. Lutz Velblick und nicht zuletzt Jupp Ebert, der eine angestammte Größe in der Oecher Musikszene ist, waren die Akteure des Abends. Das Repertoire ging von ernst bis populär, von alt bis modern, von eingängig bis zu gehobenerem Zugang. Im Zusammenspiel mit Licht und Dom ergaben sich unter dem Vollmond und einem wolkenfreien Himmel nicht nur einmal Gänsehautmomente.
Zusammen mit dem Domkapitel und etlichen Sponsoren hat Kurt Savelberg mit seiner Firma KS PRODUCTION SHOWS erneut für eine beeindruckendes Erlebnis gesorgt, das er – wie beim letzten Mal – ausdrücklich jedem zugänglich machen wollte. Der Eintritt zur Veranstaltung war daher für alle kostenlos!
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.